Im Fach "Allfinanzangebote" soll eine Vielzahl von Finanzprodukten abgebildet
werden.
Es stellt eine Erweiterung der Produktkenntnisse im
Finanzdienstleistungsbereich als Voraussetzung für eine umfassende
Kundenberatung zu Verfügung.
In enger Abstimmung mit dem dualen Partner ermöglicht dieses ergänzende
Berufsschulangebot, die Erfordernisse des jeweiligen Ausbildungsberufs und
die Bedingungen der regionalen Wirtschafts-, Betriebs- und
Sozialstrukturen zu berücksichtigen.
In Reutlingen wird das Fach "Allfinanzangebote" im Rahmen
des dualen Berufskollegs in Teilzeitform angeboten und vermittelt die
Zusatzqualifikation "Finanzassistent/ Finanzassistentin".
Der Bereich Immobilien - Bausparen - Baufinanzierung berücksichtigt,
dass Banken und immer mehr auch Versicherungen Partner bei Abwicklung von Kauf
und Finanzierung werden. Es soll die Bedeutung des Bausparens als Mittel der
Eigenheimfinanzierung und als Instrument der Geldanlage und der
Vermögensbildung vermittelt werden. Die verschiedenen Finanzierungsbausteine
wie Hypothekendarlehen von Banken oder Lebensversicherungen, Bauspardarlehen
oder Zwischenfinanzierungen lassen sich anhand praxisnaher Beispiele sinnvoll zu
einem Finanzierungsplan kombinieren.